deprexis Logo

Kostenlose Online-Therapie für alle Versicherten der TK, BARMER, DAK, AOK, IKK und über 40 weiterer Krankenkassen

Ein Smartphone in einer Hand, auf dem die deprexis-App geöffnet ist.

Finde wieder Freude in deinem Alltag – mit deprexis:

  • Besser mit Belastungen umgehen
    Lerne Strategien, um Stress, Sorgen und negative Gedanken zu bewältigen und kehre zurück zu innerer Ruhe und mehr Stabilität im Alltag.
  • Mehr Energie für das, was dir wichtig ist
    Wenn die Last leichter wird, bleibt mehr Kraft für Beziehungen, Hobbys und die Dinge, die dir Freude bereiten.
  • Schritt für Schritt zu mehr Leichtigkeit
    Entwickle neue Denkweisen, die dir helfen, dich im Alltag freier und ausgeglichener zu fühlen.

Das Beste: Wir kümmern uns darum, dass du deprexis bekommst!

  1. Wähle deine Krankenkasse – sie bezahlt deprexis für dich.
  2. Nenne uns anschließend deinen Arzt oder deine Ärztin.
  3. Dein Arzt oder deine Ärztin wird informiert und sendet ein Rezept an deine Krankenkasse, die dir anschließend einen Freischaltcode für deprexis schickt.

Erfahrungen mit deprexis

  • Miriam H., 63 Jahre

    “Ich war direkt begeistert von deprexis. Das Programm passt sich auf meine ganz persönlichen Bedürfnisse an und lernt mich erstmal kennen. Besonders die Übung zur Vogelperspektive war sehr hilfreich. Ich habe mir vorgestellt, ich wäre ein Adler und von oben ist alles so winzig.”

    Miriam H., 63 Jahre
  • Miriam H., 63 Jahre

    “Ich habe deprexis immer freitags genutzt, nachdem ich vom Boxen wieder zuhause war. Ich habe es mir richtig gemütlich gemacht, mit einer Tasse Tee auf dem Sofa. So hatte ich eine schöne Routine und habe jedes Mal ungefähr 1,5 Stunden in der Anwendung verbracht.”

    Miriam H., 63 Jahre
  • Georg Dausel, 55 Jahre

    “Durch deprexis habe ich gelernt, out of the box zu denken. Nicht immer in gewohnten Schritten gehen, mal einen anderen Weg spazieren als sonst, jemand anrufen, an den ich gerade denke. So gut wie jetzt ging es mir die letzten Jahre nicht mehr. Was ich außerdem toll finde sind die Gedanken für den Tag. Die bekomme ich auch nach der Nutzung von deprexis noch täglich per E-Mail.”

    Georg Dausel, 55 Jahre
  • Thea, 31 Jahre

    “deprexis zu nutzen war für mich ein Zeichen, dass ich überhaupt etwas mache. Ich wusste, dass es mir helfen würde und es ist immer besser kurz etwas zu tun, als nichts zu machen. deprexis ist sehr einfach und leicht verständlich, sodass ich es auch an einem schlechten Tag gut nutzen konnte. Ich würde deprexis auf jeden Fall allen empfehlen, das kann nur helfen.”

    Thea, 31 Jahre

Bei Depressionen: deprexis

deprexis ist eine seit vielen Jahren weltweit angewandte, wirksame und innovative Therapie für Erwachsene mit einer Depression von leichter, mittlerer oder schwerer Ausprägung.

Ziel der Behandlung ist die nachhaltige Verbesserung der depressiven Symptomatik und eine Steigerung der Aktivität.

Ein Monitor, Tablet und Smartphone mit dem deprexis-Logo

Mit deprexis Schritt für Schritt raus aus dem Stimmungstief

  • Smartphone mit einem Chat-Auszug

    Virtuelle Gespräche

    deprexis funktioniert wie eine Psychotherapie und ist genauso wirksam. In aufeinander aufbauenden Gesprächen werden dem Nutzer oder der Nutzerin auf einfühlsame Weise jeweils Informationen und Übungen angezeigt sowie verschiedene Antwortoptionen angeboten.

    deprexis passt den weiteren Dialog und den Verlauf der Gespräche individuell auf Ihre Antworten an.

  • Smartphone mit einem Text und einem Laptop

    Arbeitsblätter und Audio-Übungen

    deprexis beinhaltet zahlreiche Übungen und Arbeitsblätter, die auf eine Verbesserung der Stimmung und des Antriebs abzielen.

    Eine Vielzahl an Audios steht zur Verfügung, um bestimmte Techniken zu erklären und zu vertiefen.

  • Smartphone mit einem Fragebogen

    Selbstbeobachtung

    deprexis bietet die Möglichkeit, eigene Aktivitäten und Symptome regelmäßig in Fragebögen zu dokumentieren.

    Dadurch fällt es leichter, Zusammenhänge zwischen Aktivitäten und der eigenen Stimmung gut im Blick zu behalten.

  • Smartphone mit einer Erinnerungsnachricht

    Erinnerungsfunktion

    Optionale E-Mail- und SMS-Erinnerungen liefern regelmäßig kurze Zusammenfassungen des Gelernten und motivieren, am Ball zu bleiben.

  • Smartphone mit einer Hörbuch-Empfehlung

    Denkmuster verändern

    deprexis hilft dabei, seinen negativen Denkmustern auf die Schliche zu kommen, diese zu reflektieren und macht zahlreiche Vorschläge, wie sie verändert werden können.

  • Smartphone mit einer Multiple-Choice-Frage

    Beispiel: Positive Psychologie

    Ein praktisches Beispiel für die Positive Psychologie ist die Anwendung von Dankbarkeitsübungen, bei denen Menschen regelmäßig Notizen über Dinge machen, für die sie dankbar sind, was nachweislich ihr Wohlbefinden steigert und positive Emotionen fördert.

deprexis – Wenn schlechte Stimmung zum Behandlungsbedarf wird

Was macht deprexis besonders?
Andere
  • Mit Kosten verbunden
  • Häufig wenig praxiserprobt
  • Wirksamkeit nicht immerbewiesen
  • Datenschutz kritisch
  • Meist standardisierte Inhalte
deprexis
  • 100% kostenlos
  • Bereits von 150.000+ Patient:innen genutzt
  • Wirksamkeit wissenschaftlich belegt
  • Hohe Datensicherheit
  • Passt sich an deine individuellen Bedürfnisse an
DSGVO Logo
Bundesadler Logo
CE Logo
GAIA Logo
1/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Welche Ziele möchtest du erreichen?

2/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Wie hast du dich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

Ich hatte wenig Interesse oder Freude an meinen Tätigkeiten.

Diese Angaben helfen uns, deine depressive Symptomatik besser einzuschätzen.
Zertifiziert durch den TÜV Rheinland
deprexis ist zertifiziert vom TÜV Rheinland
3/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Wie hast du dich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

Ich fühlte mich niedergeschlagen, schwermütig oder hoffnungslos.

Zertifiziert durch den TÜV Rheinland
deprexis ist zertifiziert vom TÜV Rheinland
4/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Wie hast du dich in den letzten zwei Wochen gefühlt?

Ich war von Müdigkeit beeinträchtigt oder hatte das Gefühl, keine Energie zu haben.

Zertifiziert durch den TÜV Rheinland
deprexis ist zertifiziert vom TÜV Rheinland
5/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Deine Angaben deuten auf Depressionen hin.

Wir sind für dich da und begleiten dich auf deinem Weg raus aus dem Stimmungstief.
Eine Frau steht an einer Hauswand auf einer Straße.

Deine Depression erhöht das Risiko für Folgeerkrankungen.

deprexis kann dich dabei unterstützen, aus deinem Stimmungstief zu kommen.
  • Weniger Stress, Grübeln und Sorgen
  • Mehr Energie für soziale Kontakte
  • Wieder Freude am Alltag finden

Deine Angaben geben aktuell keine Hinweise auf Depressionen, weswegen wir dir keine Empfehlung für deprexis geben können.

Vielen Dank für dein Interesse an deprexis! Deine eingegebenen Daten lassen derzeit scheinbar keine Anzeichen für Depressionen erkennen.

deprexis ist als digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) für Depressionen gelistet. Mit einer ärztlichen Verordnung übernimmt deine gesetzliche Krankenkasse in diesem Fall die Kosten.

Wenn du dennoch Beschwerden hast, kannst du diese mit deinem Arzt oder deiner Ärztin besprechen und prüfen, ob deprexis doch für dich geeignet ist.
Ein Mann, der einen Berg besteigt.
6/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Keine Sorge! Mit deprexis findest du Strategien, die dir deinen Alltag spürbar erleichtern.

Mehr Wohlbefinden im Alltag mit deprexis

Ein Chart mit einem Smartphone, Pfeil und vier Emojis.
Lerne mit deprexis, Schritt für Schritt neue Energie zu gewinnen und spüre eine Erleichterung im Alltag. Bereits nach 3 Monaten, berichteten deprexis Nutzende eine merkliche Verbesserung ihrer depressiven Symptome.
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für deprexis zu 100 %.
Finde im nächsten Schritt heraus, ob deine Krankenkasse dabei ist.
7/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Bei welcher Krankenkasse bist du versichert?

Diese Information brauchen wir, um die Kostenübernahme zu prüfen.

ISO/IEC 27001 Logo HIPAA Logo
Wir schützen deine Gesundheitsdaten.
8/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Super, deine Krankenkasse übernimmt die Kosten für deprexis!

Wir haben genau das Richtige für dich.

deprexis ist eine digitale Therapie zur Behandlung von Depressionen, die nachweislich hilft.
Eine Frau mit geschlossenen Augen.
  • 100% kostenlos per Rezept
  • Keine Wartezeit
  • Unterstützung, wann und wo du sie brauchst
  • Von Expert:innen entwickelt und geprüft
  • Nachweislich wirksam
9/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Trag einfach deine E-Mail ein – so kannst du deprexis kostenlos nutzen.

Wir unterstützen dich dabei, deprexis zu erhalten. Wir schützen deine Privatsphäre – deine E-Mail-Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben.

Deutscher Bundesadler mit Flagge
deprexis ist im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet
CE Logo
deprexis ist ein zertifiziertes Medizinprodukt und kostenfrei auf Rezept erhältlich
10/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Wie lautet dein Vor- und Nachname?

Damit wir wissen, wie wir dich ansprechen dürfen.

11/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Wie lautet dein Geburtsdatum?

Du kannst deprexis erst ab 18 Jahren nutzen.

12/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Wie geht es jetzt weiter?

Mit diesem Schritt hast du begonnen, aktiv etwas für dich und dein Wohlbefinden zu tun.

So findest du mit deprexis zurück zu einem unbeschwerten Alltag:
  1. Moderne Online-Therapie – wirksam und sicher.
  2. Keine Wartezeit – jederzeit für dich verfügbar.
  3. Weltweit erfolgreich – über 150.000 zufriedene Nutzer:innen.
Ein Smartphone in einer Hand, auf dem die deprexis-App geöffnet ist.
13/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Das Beste? Wir kümmern uns für dich.

Wir kümmern uns darum, dass du deprexis bekommst!

  1. Nenne uns gleich deinen Arzt oder deine Ärztin.
  2. Wähle deine Krankenkasse – sie bezahlt deprexis für dich.
  3. Dein Arzt oder deine Ärztin wird informiert und sendet ein Rezept an deine Krankenkasse, die dir anschließend einen Freischaltcode schickt.
Eine Verschreibung für eine digitale Gesundheitsanwendung.
14/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Hast du bereits ein Rezept (Verordnung) für deprexis?

Hast du bereits einen Freischaltcode von deiner Krankenkasse erhalten?

15/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Wer ist dein behandelnder Arzt oder behandelnde Ärztin?

Jeder Arzt und jede Ärztin kann dir deprexis verschreiben.

Finde deinen Arzt oder deine Ärztin
Suche per Name sowie Ort oder PLZ:
Dein Arzt oder deine Ärztin ist nicht dabei?
Füge ihn oder sie manuell hinzu:
16/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Wohin soll die Krankenkasse deinen Freischaltcode schicken?

Dein Arzt / Deine Ärztin:


Deine Krankenkasse:

Damit der Freischaltcode direkt zu dir nach Hause kommt

17/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Bitte gib deine Handynummer ein

Bei möglichen Rückfragen bezüglich deines Rezepts (Verordnung) meldet sich unser Team bei dir.

18/18
Jens Deiters

deprexis-Experte Jens Deiters

Bald bekommst du deprexis!

Gut, dass du etwas für dich tust!

Vielen Dank für dein Vertrauen!

Wir haben deine Daten erfolgreich übernommen und kümmern uns jetzt um den Versand an deinen Arzt oder deine Ärztin.

Sobald der Brief verschickt wurde, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. Das wird in wenigen Werktagen der Fall sein.